Der Sandstrand von Kalamaki befindet sich im Südosten von Zakynthos in der Bucht von Laganas. Der Strand ist Teil des Nationalen Meeresparks von Zakynthos, der zum Schutz der gefährdeten Karettschildkröte „Caretta-Caretta“ errichtet wurde. Aus diesem Grund werden nur wenig Wassersportmöglichkeiten, wie z. B. Tretboote angeboten. Am Strand befinden sich zahlreiche Metallgestelle, die die Nester von Schildkröten markieren und schützen sollen. Der Strand ist mehrere Kilometer lang und das Meer wird nur ganz allmählich tiefer. Im westlichen Teil von Kalamaki Beach befindet sich die Einflugschneise des Flughafens. Der Sandstrand lädt zum stundenlangen Sonnenbaden und Entspannen ein. Der Einstieg ins Meer ist sehr flach und damit auch gut für Kinder und Nichtschwimmer geeignet. Das Wasser ist türkisblau und sehr klar. Mit etwas Geduld sieht man im Meer auch die bekannten Karettschildkröten. Vom Strand aus lassen sich schon die Köpfe der Schildkröten entdecken, wenn sie zum Luft holen auftauchen. Wer etwas näher ran möchte nimmt sich ein Tretboot und fährt ein paar Meter weiter raus. Wer gerne tieffliegende Flugzeuge im Landeanflug auf den Flughafen beobachten möchte ist hier ebenfalls richtig. Imbisse und Tavernen gibt es direkt an den Zuwegungen zum Strand oder in Kalamaki selbst entlang der Hauptstraße. Warst du schon mal am Kalamaki Beach oder hast vor dort vorbeizufahren? – Dann teil uns deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit. Strandinfos: Anfahrt Asphaltierte Straße bis zur Düne; Auto / Quad / Motorrad; Leichte Anfahrt Parkplatz Parkmöglichkeiten entlang der Straßen; Keine Parkgebühren Typ Schwimmen, leicht abfallender Strand / Tretboot, SUP etc. fahren / Schildkröten gucken Crowd Factor An den Zugängen viel los, die Strandliegen dort sind schnell belegt. Etwas weiter von den Zugängen entfernt ist deutlich weniger los Beste Tageszeit Tagsüber. Nachts zum Schutz der Schildkröten geschlossen.
Shipwreck / Navagio Beach
Im Nordwesten von Zakynthos befindet sich der Instagram-Hotspot von Zakynthos, der Shipwreck Beach. Das kristallblaue Meer wird hier eingerahmt von steilen weißen Marmorwänden deren abfallendes Gestein den weißen Kiesstrand am Ende der Bucht bilden. Als wäre das nicht schon Kulisse genug, befindet sich auf dem Strand das Schiffswrack eines Schmugglers, die „Panagiotis“. Im Jahr 1980 kenterte die „Panagiotis“ während eines Sturms bei ihrer Fahrt von Kefalonia nach Albanien und lief auf Grund. Durch den Sturm wurde das Schiff in die Bucht gedrückt und ziert seitdem den Navagio Beach. Der Navagio Beach ist sicherlich der berühmteste Strand von Zakynthos und einer der am meisten fotografierten weltweit. Die einzige Möglichkeit zum Strand zu gelangen führt über das Meer. Hierfür werden diverse Kreuzfahrten als Tagestouren angeboten. Ich würde aber die Anreise mit einem eigenen, kleinen Motorboot empfehlen. Motorboote lassen sich z. B. in Porto Vromi oder in Agios Nikolaos mieten. Von Porto Vromi aus ist die Anfahrt kürzer, fährt man in Agios Nikolaos los kommt man zusätzlich noch an den Blue Caves vorbei. Die Aussichtsplattform oben auf den Klippen ist nicht wirklich empfehlenswert. Die Plattform ist sehr klein, es herrscht einiges an Gedränge und formatfüllend lässt sich der Strand von dort aus nicht aufnehmen. Der beste Ausblick bietet sich von der Spitze der Klippen. Es gibt einen Trampelpfad, der auf eigene Gefahr begangen werden kann. Nach ca. 10min. steht man oben auf den Klippen und hat den bekannten Postkartenblick auf Navagio Beach. Der Kontrast der weißen Felsen zum blauen Meer ist wirklich spektakulär. Noch besser wird das Farbenspiel während des Sonnenuntergangs, wenn die Klippen in verschiedenen Orangetönen leuchten. Strandinfos: Anfahrt Asphaltierte Straße bis zum Parkplatz; Auto / Quad / Motorrad; Leichte Anfahrt Parkplatz Schotterparkplatz; Keine Parkgebühren Typ Schwimmen (Quallen im Wasser) / Motorboot fahren / Aussicht Crowd Factor Tagsüber ist viel los, viele Boote in der Bucht. Morgens und abends ist es deutlich ruhiger. Beste Tageszeit Abends / Nachts, wundervolle Sonnenuntergänge und Nachthimmel. Farbenspiel auf den Felsen während des Sonnenuntergangs. Warst du schon mal am Shipwreck Beach oder hast vor dort vorbeizufahren? – Dann teil uns deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit.